Sommerferien mit Herrn Schulze
- Sommerferien mit Herrn Schulze _ 1
- Sommerferien mit Herrn Schulze _ 2
- Sommerferien mit Herrn Schulze _ 3
- Sommerferien mit Herrn Schulze _ 4
- Sommerferien mit Herrn Schule _ 5
- Sommerferien mit Herrn Schulze _ 6
- Sommerferien mit Herrn Schulze _ 7
- Sommerferien mit Herrn Schulze _ 8
Halloween mit Herrn Schulze
- Halloween mit Herrn Schulze
Weihnachten mit Herrn Schulze
- Weihnachten mit Herrn Schulze _ 1
- Weihnachten mit Herrn Schulze _ 2
- Weihnachten mit Herrn Schulze _ 3
- Weihnachten mit Herrn Schulze _ 4
- Weihnachten mit Herrn Schulze _ 5
Silvester mit Herrn Schulze
- Sylvester mit Herrn Schulze
Fasching mit Herrn Schulze
- Fasching mit Herrn Schulze
Ostern mit Herrn Schulze
- Ostern mit Herrn Schulze _ 1
- Ostern mit Herrn Schulze _ 2
- Ostern mit Herrn Schulze _ 3
Erster Mai mit Herrn Schulze
- Erster Mai mit Herrn Schulze
also an Herrn Schulze kann man sich wirklich als Begleiter durchs Internetleben gewöhnen!
@Sommerferien: also die Mutti ist schlagfertig, gefällt mir!
@Weihnachten: je höher das Streben nach Perfektion – die wir einmal im Jahr zwischenmenschlich anstreben -, desto größer die Wahrscheinlichkeit des Versagens?
@Silvester: wenigstens landet Herr Elzschuh am STOP-Schild und nicht am Schild, das eine Sackgasse anzeigt oder den Ausgang einer Einbahnstraße
LikeLike
Wegen Sommerferien: Wenn sich das mit dem Schlagfertig auf den Ausspruch „Himmlische Harfen hören“ bezieht, muss ich leider sagen, dass die Person welche das ausspricht eigentlich ein Kerl ist, um genau zu sein, der Vater von dem runden Mädchen.
Wegen Weihnachten: Wer sich am meisten Mühe gibt, wird am ehesten enttäuscht.
Wegen Silvester: Nein, er muss nur warten und kann dann weiter wenn er den Gegenverkehr durchgelassen hat 😉
LikeLike
@Sommerferien: jetzt habe ich genau hingeschaut. ja, da ist der Ansatz eines Bartes über der Lippe zu erkennen. also: ups, bin ich in eine „Falle“ getappt. ungewöhnlich, einen Mann (so) mit einem Baby im Arm zu sehen. schlagfertig finde ich es weiterhin. 😉
LikeLike
Danke und ja, diese Zeichnungen standen erst am Anfang meines Schaffens 😉
LikeLike
Pingback: 3 Jahre WordPress/3 Years on WordPress | Feuersteincomics